Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Richtlinien eines DGuSV anerkannten Kraftfahrzeug Sachverständigen

    Die Richtlinien eines DGuSV-Sachverständigen legen fest, wie Kfz-Schadengutachten fachgerecht, einheitlich und marktorientiert zu erstellen sind. Sie orientieren sich maßgeblich an gesetzlichen und fachlichen Vorgaben sowie an den Empfehlungen des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. (DGSV).
    Kernpunkte der Richtlinien:
    Ermittlung des Restwertes: Für eine sachgerechte

  • SACHVERSTÄNDIGEN-WEITERBILDUNG: FÖRDERUNG VOM STAAT

    Wer als Sachverständiger das eigene Wissen immer auf dem neusten Stand halten möchte, sollte auch vor der einen oder anderen Weiterbildung nicht zurückschrecken. Und hier kommt auch gleich noch eine gute Nachricht: der Staat fördert die Weiterbildungen von Sachverständigen.
    Der Staat hat ein großes Interesse, dass sich Sachverständige und Gutachter weiterbilden. Denn auf diese Weise wird die la

  • Deutsche Sachverständigen Magazin proXPERTS

    Das Deutsche Sachverständigen Magazin proXPERTS ist voll mit umfangreichem Wissen und wertvollen Informationen, die Ihnen in Ihrem Job als Gutachter und Sachverständiger helfen werden. Die Recherchen für unser Magazin sind sorgfältig und professionell und immer nah an den Fakten. So stehen Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verfügung.

  • Basis- und Grundlagenseminar Sachverständige & Gutachter

    Im Seminar erfahren Sie alles... zum Berufsbild des "Sachverständigen". zu den privatrechtlichen Tätigkeiten als "Sachverständiger". zur Tätigkeit des Sachverständigen / Gutachters. zur Vergütung des Sachverständigen. zum korrekten Erstellen von Sachverständigengutachten. Das Seminar beinhaltet die Prüfungsvorbereitung und die Prüfungsabnahme zum DGSV geprüften Sachverständigen.