Das deutsche Gutachter- und Sachverständigenmagazin
proXPERTS, das deutsche Gutachter- und Sachverständigenmagazin
proXPERTS, das deutsche Gutachter- und Sachverständigenmagazin
Als Sachverständiger und Gutachter immer auf dem neusten Stand sein? Mit unserem praxisnahen und facettenreichem Verbandsmagazin proXPERTS ist das kein Problem. Und die neuste Ausgabe steht Ihnen ab sofort zur Verfügung.
Das Deutsche Sachverständigen Magazin proXPERTS ist voll mit umfangreichem Wissen und wertvollen Informationen, die Ihnen in Ihrem Job als Gutachter und Sachverständiger helfen
Das Internet ist die erste Informationsquelle für Nutzer. Auch, wenn es um die Gutachter- und Sachverständigensuche geht. Lassen Sie dieses Potenzial nicht ungenutzt und präsentieren auch Sie sich mit Ihrer eigenen DGuSV Subdomain!
Wer als Sachverständiger das eigene Wissen immer auf dem neusten Stand halten möchte, sollte auch vor der einen oder anderen Weiterbildung nicht zurückschrecken. Und hier kommt auch gleich noch eine gute Nachricht: der Staat fördert die Weiterbildungen von Sachverständigen.
Der Staat hat ein großes Interesse, dass sich Sachverständige und Gutachter weiterbilden. Denn auf diese Weise wir
Täglich lesen und beantworten auch Sie sicherlich zahlreiche Mails. Aber nutzen Sie in diesem Zusammenhang auch schon das E-Mail-Signatur-
Marketing? Nein! Dann sollten Sie es nachholen und wir erklären Ihnen auch warum.
Das E-Mail-Signatur-Marketing ist eigentlich die einfachste und dennoch eine sehr effektive Möglichkeit, Kunden zu akquirieren. Denn schließlich gehören E-Mails zum
Bewertungen spielen in der Sachverständigentätigkeit immer eine wichtige Rolle. Denn durch positive Bewertungen werden auch andere Suchende auf Sie aufmerksam. Leider ist das manchmal mit dem Bewerten aber gar nicht so einfach. Aus diesem Grund gibt es hier auch eine neue Hilfe.
Vor allem in der digitalen Welt sind Bewertungen heute entscheidend darüber, ob die Arbeit eines Dienstleisters i
Gerichtsakten spielen auch in der Sachverständigentätigkeit hin und wieder eine wichtige Rolle. Umso besser, dass seit Juli diesen Jahres nun die elektronische Gerichtsakte verpflichtend ist.
Am 5. Juli 2017 wurde im Bundesgesetzblatt verkündet, dass die elektronische Akte in der Justiz eingeführt werden muss. Bisher war dies freiwillig. Zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs soll
Das Deutsche Sachverständigen Magazin proXPERTS ist voll mit umfangreichem Wissen und wertvollen Informationen, die Ihnen in Ihrem Job als Gutachter und Sachverständiger helfen werden. Die Recherchen für unser Magazin sind sorgfältig und professionell und immer nah an den Fakten. So stehen Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verfügung.
Rechtsberatung für Sachverständige
Es gibt auch beim DGSV immer wieder mal ein paar Veränderungen. Aktuell geht eine neue Website an den Start.