Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Sich als Gutachter oder Sachverständiger zu legitimieren, kann hin und wieder schon ein wenig umständlich sein – vor allem in der virtuellen Welt. Da muss der Sachverständigenausweis eingescannt und an den jeweiligen Empfänger gesendet werden. Wäre es nicht schön, wenn es so etwas wie eine digitale Signatur geben würde? Zum Glück können die DGuSV-Mitglieder von einem digitalen Sachverständigenausw
Als Sachverständiger und Gutachter immer auf dem neusten Stand sein? Mit unserem praxisnahen und facettenreichem Verbandsmagazin proXPERTS ist das kein Problem. Und die neuste Ausgabe steht Ihnen ab sofort zur Verfügung.Das Deutsche Sachverständigen Magazin proXPERTS ist voll mit umfangreichem Wissen und wertvollen Informationen, die Ihnen in Ihrem Job als Gutachter und Sachverständiger helfen
Begleiten Sie als DFH Vertragspartner unsere Baufamilien. Profitieren Sie langfristig von einem leistungsstarkenund zuverlässigen Partner - wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.Mehr Informationen unter:DFH GRUPPEFrau Carina JakobiTel.: +49 6761 90300-545Subpartner.Einkauf@dfh-haus.dewww. dfh-gruppe.de/bueros-fuer-baugrunduntersuchungen
Sommerzeit ist auch Wohnmobilzeit. Und vor allem in Deutschland sind jedes Jahr zahlreiche Wohnmobile auf den Straßen unterwegs. Das führt unter anderem zu einem erhöhten Unfallaufkommen, in dem Wohnmobile verwickelt sind.Laut dem ADAC besteht bei einem Wohnmobil, aufgrund der speziellen Konstruktion des Fahrzeuges, ein erhöhtes Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalles. Vor allem die Knau
Der Verkehrswert Ihrer Immobilie spiegelt den Verkaufspreis wieder, den Sie voraussichtlich am Markt erzielen können. Im Internet werden Ihnen viele Verkehrswert-Rechner angeboten, die eine schnelle und einfache Wertermittlung versprechen. Aber ein Online-Rechner ist jedoch nicht zu vergleichen mit einer persönlichen Beratung durch einen Gutachter und Sachverständigen, der Ihre Immobilie genaueste
Wer als Sachverständiger oder Gutachter für das eigene Büro auf der Suche nach neuen Mitarbeitern ist, sollte bei der Ausschreibung der zu besetzenden Stelle auf einige Punkte achten. Wer dies nicht tut, riskiert eine Abmahnung.Nach dem deutschen Gesetz dürfen laut §1 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) Bewerber nicht wegen des Geschlechtes benachteiligt werden. Aus diesem Gr
Das Transparenzregister dient der Erfassung und Zugänglichmachung von verschiedenen Angaben bezüglich wirtschaftlichen berechtigten Personen. Alle Daten in diesem Register werden chronologisch als Datensammlung angelegt. Jetzt ist auch das Transparenzregister den Fake-Mails zum Opfer gefallen.Seit vielen Jahren sind gefälschte Mails von unterschiedlichen Absendern im Umlauf. Neben PayPal u
Sachverständige und Gutachter gehören oftmals zu den freien Berufen, die nur wenig von den Corona-Hilfen profitieren konnten. Denn das, durch die Bundesregierung beschlossene, Corona-Notpaket sah in den meisten Fällen keine finanzielle Unterstützung für Freiberufler vor
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das neue Jahr und ein erfolgreiches neues Jahr 2020. Vor allem wünschen wir Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Der Vorstand und das gesamte Team des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. Der DGuSV macht Urlaub vom 23.12.2019 bis 07.01.2020
Das Internet ist die erste Informationsquelle für Nutzer. Auch, wenn es um die Gutachter- und Sachverständigensuche geht. Lassen Sie dieses Potenzial nicht ungenutzt und präsentieren auch Sie sich mit Ihrer eigenen DGuSV Subdomain!
Wer als Sachverständiger das eigene Wissen immer auf dem neusten Stand halten möchte, sollte auch vor der einen oder anderen Weiterbildung nicht zurückschrecken. Und hier kommt auch gleich noch eine gute Nachricht: der Staat fördert die Weiterbildungen von Sachverständigen.Der Staat hat ein großes Interesse, dass sich Sachverständige und Gutachter weiterbilden. Denn auf diese Weise wir
Arbeiten zu delegieren, gehört mit Sicherheit zu Aufgaben, die wir alle in unserem Leben schon einmal umgesetzt haben. Auch Sachverständige delegieren Aufgaben hin und wieder an Andere ab. Doch inwieweit haben Sachverständige eigentlich ein Delegationsrecht?Ob Sachverständige auch jemand anderes mit ihren Aufgaben beauftragen können, beschäftigte vor einigen Jahren den Bundesgerichtsho
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. zu folgen.